Autor: Raul Pinto

  • ImageMagick auf Ruby 1.9.3 Win32 mit rmagick 2.15.

    Heute hatte ich ein Problem. Ein alten Projekt wollte ich aktualisieren, aber ich bekam folgende Fehlermeldung: D:\Sources\Rails\project\rails s d:/opt/Ruby/1.9.3/Ruby1.9.3/lib/ruby/gems/1.9.1/gems/rmagick-2.15.4/lib/rmagick_internal.rb:12:in `require‘: 193: %1 ist keine zulässige Win32-Anwendung. – d:/opt/Ruby/1.9.3/Ruby1.9.3/lib/ruby/gems/1.9.1/gems/rmagick-2.15.4/lib/RMagick2.so (LoadError) from d:/opt/Ruby/1.9.3/Ruby1.9.3/lib/ruby/gems/1.9.1/gems/rmagick-2.15.4/lib/rmagick_internal.rb:12:in `<top (required)>‘ from d:/opt/Ruby/1.9.3/Ruby1.9.3/lib/ruby/gems/1.9.1/gems/rmagick-2.15.4/lib/rmagick.rb:1:in `require‘ from d:/opt/Ruby/1.9.3/Ruby1.9.3/lib/ruby/gems/1.9.1/gems/rmagick-2.15.4/lib/rmagick.rb:1:in `<top (required)>‘ from d:/opt/Ruby/1.9.3/Ruby1.9.3/lib/ruby/gems/1.9.1/gems/bundler-1.3.4/lib/bundler/runtime.rb:72:in `require‘ from d:/opt/Ruby/1.9.3/Ruby1.9.3/lib/ruby/gems/1.9.1/gems/bundler-1.3.4/lib/bundler/runtime.rb:72:in `block (2 levels) in require‘ from d:/opt/Ruby/1.9.3/Ruby1.9.3/lib/ruby/gems/1.9.1/gems/bundler-1.3.4/lib/bundler/runtime.rb:70:in `each‘ from d:/opt/Ruby/1.9.3/Ruby1.9.3/lib/ruby/gems/1.9.1/gems/bundler-1.3.4/lib/bundler/runtime.rb:70:in `block […]

  • FIWARE

    In der EU gibt es derzeit politische Bedenken, dass nur amerikanische Firmen, Systeme anbieten, die für stark wachsende IT Projekte funktionieren, Stichwort “Cloud”. Um diesem entgegenzuwirken, hat die EU mit FIWARE eine Technologie geschaffen, die Firmen in Europa helfen soll, auf dem Stand der Technik zu bleiben. Dies schließt Cloud-Infrastruktur, Internet-of-Things, Streaming und 3D Web […]

  • Yii

    Ein paar Sachen, die von meinem bisher einzigen Yii Projekt im Gedächtnis geblieben sind

  • IFrame-wechsel in der Javascript Konsole

    Immer wieder stehe ich vor dem Problem, dass ich in der Javascript Konsole der verschiedenen Browser den Kontext in ein eingebettes IFrame wechseln muss um dort eine Javascript-Funktion auszuführen. In meinem Fall, habe ich meistens eine Facebook App mit einigen js-Funktionen geschrieben und möchte diese direkt ausführen. Facebook erstellt ja ein IFrame, welches die App […]